Wirbel um "Fake-Urin"

Falsche Harnprobe fliegt auf

(02.02.2023) Wie verbreitet ist “Fake Urin“ in der Drogenszene? In Innsbruck hat ein 25-Jähriger versucht, die Polizei auszutricksen. Der Drogenlenker ist mit seinem Wagen durch die City gedriftet, eine Polizeistreife hat ihn gestoppt und zum Drogentest gebeten. Der Mann hat sich äußert kooperativ gezeigt und sofort eine Harnprobe abgegeben, so Markus Gassler von der Tiroler Krone:

"Den Beamten ist aber sofort aufgefallen, dass die Harnprobe kalt war. Dadurch ist schnell klar gewesen, dass der 25-Jährige versucht hat, die Polizisten mit "Fake-Urin" auszutricksen. Es handelt sich dabei um synthetisch hergestellten Urin, den man ganz legal online und in Geschäften kaufen kann."

Bei einer amtsärztlichen Untersuchung ist dem 25-Jährigen dann aber der Drogenkonsum nachgewiesen worden. Er muss mit zahlreichen Anzeigen rechnen.

Alle Infos liest du auch auf krone.at

(mc)

Fischer trendet auf TikTok

Gespaltene Meinung zum Song

Taylor auf der Videowall

Pfeifkonzert für die Sängerin

"Hey Baby" beim Super Bowl

DJ Ötzi ertönt im Stadion

Frisuren für Odermatt und Co.

Was steckt hinter dem Look?

Saharastaub radioaktiv?

Der KH Faktencheck

Mädchen (15) verunglückt!

Beweise nach Absturz entfernt?

Achtung (vor) Sex!

Tripper und Syphilis am Vormarsch

Emotionales Finale

Lily Becker ist Dschungelkönigin