Wien: Mordkomplott gestoppt!

Clan-Drahtzieher gefasst!

(31.03.2025) Das Bundeskriminalamt hat ein geplantes Mordkomplott im Umfeld von Balkanklans in Wien entdeckt. Bereits im Februar 2020 sollte der Anschlag stattfinden. Ziel waren Mitglieder des Kavac-Clans, die mithilfe eines Sprengsatzes und kolumbianischen Auftragskillern ausgeschaltet werden sollten.

Operation Achilles enthüllt

Zufällige Umstände führten zur Aufdeckung des Verbrechens, das nun vor Gericht verhandelt wird. Die Polizei erhielt brisante Informationen aus Millionen verschlüsselter Chat-Nachrichten im Rahmen der "Operation Achilles". Daniel Lichtenegger, Experte für Suchtmittelkriminalität, erklärte: "Diese Maßnahme war dringend notwendig." Der Mord scheiterte aufgrund ungenauer Ortsangaben der Zielpersonen und Missverständnissen in der Kommunikation.

Am Dienstag startet der Prozess gegen einen der Hauptbeteiligten, einen 29-jährigen Montenegriner. Insgesamt wurden elf Verdächtige identifiziert. Der Gerichtstermin wird von großem Interesse erwartet, da es um versuchten Mord und Beteiligung am Anschlag geht. Der Beschuldigte versuchte offenbar, die Zielpersonen auszuspionieren und Details an die Killer weiterzugeben.

Feindschaft der Clans

Der Kavac-Clan und seine Rivalen, die Skaljaris, haben eine blutige Vergangenheit. Ein Drogenstreit in Spanien eskalierte, inzwischen forderte dieser Konflikt 80 Todesopfer in Europa. Der Anschlag mit einer "Bombe" scheiterte, weil der geplante Sprengstoff nicht gezündet wurde. Dieter Csefan, Leiter der organisierten Kriminalität, kommentierte: "Zum Glück hat die Zündung versagt."

Forderung nach mehr Befugnissen

Trotz der Ermittlungserfolge fordert Bundeskriminalamts-Chef Andreas Holzer mehr Befugnisse bei der Überwachung von Messengerdiensten. Bei einem Medientermin betonte er: "Die Polizei benötigt dringend mehr Möglichkeiten." Im Rahmen der "Operation Achilles" sei dies besonders deutlich geworden. "Österreich agiert im internationalen Vergleich immer noch mit gebundenen Händen," so Holzer. Er drängt auf eine Neuregelung, um die Sicherheit zu erhöhen.

(fd/apa)

Kindesentführer in Wien?

Bub (9) reißt sich los!

Baby neben Mülltonne gefunden

Müllsammler als Lebensretter!

1,7 Promille auf der A22

Fiaker auf der Autobahn!

Maul- und Klauenseuche

Grenzen und Tierparks schließen

Eier-Problem bei Ostergebäck

Bäckereien nutzen Bodenhaltung

Börsen, Bitcoin & Co.

Auswirkungen der US Zölle

4 Todesopfer auf der A2!

Fahrer wird verhaftet!

Verbrenner-Aus in Österreich

Ablehnung bei uns am Größten

Protected by