Wählen beim Würstelstand

"Pass-Egal-Wahl"

(08.04.2025) Am 27. April findet die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Über 610.000 Wiener:innen dürfen bei dieser Wahl nicht teilnehmen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft nicht besitzen. Das bedeutet, dass ungefähr ein Drittel der Wiener:innen nicht über die politische Situation im Heimatbundesland mitbestimmen darf.

Symbolisch wählen

Mit dem Motto "Weil deine Stimme nicht Wurscht ist" findet am 21. und 22. April die Pass-Egal-Wahl bei fünf Wiener Würstelständen statt. Grund dafür ist der hohe Anteil des Wahlausschlusses bei der Wien Wahl 2025. Hier findet eine symbolische Wahl mit einer Auswertung der Stimmen. Zu dieser Wahl sind alle - unabhängig von der Staatsbürgerschaft - eingeladen, ihre Stimme abzugeben. Außerdem soll die Pass-Egal-Wahl zu Demokratie und Inklusion aufrufen. Anmelden für die Wahl ist nicht notwendig. Bis zum 23. April kann eine Stimme abgegeben werden.

Unterstützungen

Für die Wahl kooperieren die Wiener Würstelstände mit SOS Mitmensch. Es ist nicht die einzige außertourliche Wahl. Die SOS Kinderdörfer wollen hingegen Kindern eine Stimme geben – sie führen also eine kindgerechte Wien-Wahl durch.

(ob)

Festnahme nach Banküberfall!

Bewaffneter Bankraub in Tirol!

Bub (8) bestellt 70k Lutscher!

Dum-Dums mit Mamas Karte!

Merz will Atom-Schutzschild

Gespräche mit UK und FRA

PKW & Kleinbus Kollision

Fünf verletzte in Tirol

Einbruch von Horror Clown

Pokémon Karten gestohlen

Korinna Schumann gibt Auto ab

Dienstwägen vs. Steuerlast

Auto rast in Haltestelle!

Mehrere Verletzte!

Budget: Verluste für Familien

Sparen wo's geht...

Protected by