Vorsicht vor Facebook-Werbung

(11.04.2016) Vorsicht vor Facebook-Werbung, denn die verspricht dir meist mehr, als du dann am Ende wirklich bekommst! Immer wieder melden User in letzter Zeit, dass sie Markenartikel megagünstig geshoppt haben. Aber anstelle der Rayban-Sonnenbrille und der Gucci-Tasche kommen dann ganz andere Produkte. In vielen Fällen handelt es sich um Fake-Seiten, die mit unglaublich günstigen Markenartikeln werben!

Thorsten Behrens von saferinternet.at:
"Da sollte man, grad wenn es besonders günstig ist für bestimmte Produkte, sehr skeptisch sein und einmal schauen, ob es sich um einen seriösen Shop handelt. Da kann man zum Beispiel im Internet nach Kundenbewertungen suchen und schauen, ob andere Kunden schon Erfahrungen damit gemacht haben und wenn sich viele darüber beschweren, dann sollte man lieber die Finger davon lassen."

Eigene Facebook-Seiten widmen sich schon den Vorher-Nachher-Bilder 2.0! Klick dich HIER durch die lustigsten Werbe-Shopping-Fails!

Autos lahmgelegt!

Aktion der Russen?

Kickl und Stocker in Hofburg

Differenzen um Ressorts

Tanken wird immer teurer!

Energiekosten fressen uns auf!

Santorin wie leergefegt

Beben auch in Neapel

Bub (12) getötet!

War es ein Unfall?

Demo: 30k Teilnehmerinnen

Proteste gegen Blau-Schwarz

Tausende im Spital!

Corona bleibt-Todesfälle sinken

Achtung: Fake-Polizist in NÖ

Bargeld und Schmuck ergaunert