veraltete Unterrichtsmethoden

Kritik an Schulen und Eltern

(04.04.2025) Digitale Kenntnisse müssen gelehrt werden. Eltern und Lehrerinnen und Lehrer haben die Verantwortung, der jungen Generation einen vernünftigen Umgang mit elektronischen Geräten beizubringen, noch hinkt die Gesellschaft hinterher, so Lehrer und Digitalisierungsexperte Patrick Thalhammer.

Unterricht nicht zeitgemäß

Seit 2022 bekommen 10-Jährige von der Schule ein Notebook oder Tablet zur Verfügung gestellt, gedacht als Unterstützung für mehr digitale Projekte im Unterricht, genutzt eher für Computerspiele. Lehrer haben selten die ausreichenden Kompetenzen, um die Geräte entsprechend zu nutzen und die Schüler digital zu bilden, mehr Fortbildungen und Raum für Adaptionen des Lehrplans wären dafür benötigt. Digitalisierungsexperte Patrick Thalhammer betont die notwendige Änderung des Bildungssystems, das sich an den Wandel der Zeit anpassen sollte: "Ich muss wissen, wie ich an Wissen komme und was ich damit machen kann, und nicht, wann die Schlacht von Issos war."

Eltern: wichtige Rolle

Die digitalen Kompetenzen werden allerdings zuerst von den Eltern geprägt. Sie dienen mit ihrem eigenen Nutzverhalten als Vorbild, sollten ihre Kinder über die Gefahren aufklären und klare Grenzen bei Inhalt und Nutzungszeit ziehen. Laut Thalhammer führt eine spätere Konfrontation mit digitalen Endgeräten zu nichts, viel wichtiger ist die langfristige Begleitung und Schulung der Kinder, um später eine selbstkontrollierte Nutzung zu ermöglichen. Auch Verbote, wie das gesetzliche Handyverbot ab dem 1. Mai, seien laut Thalhammer der verzweifelte Versuch, ein Problem viel zu lange nach der Entstehung zu lösen.

(APA/MH)

Frau erwürgt Mutter

Dringender Tatverdacht

14-jähriger stürzt von Balkon

Keine Absicherung

Katy Perrys Trip polarisiert

Viel Kritik von Star-Kollegen

15 Jahre auf Kreuzfahrtschiff

3.000 Euro sparen pro Monat

Extremer Essenstrend eskaliert

Gefährliche „Mukbangs“

Fast 3 Milliarden für Ukraine

Bisherige Zahlungen

Frau nach Hochzeit ermordet!

Ehemann verdächtig

Wiener bei Date ausgeraubt

Polizei fahndet jungen Täter

Protected by