Urlaub: Lieber kurz als lang 3

(07.08.2017) Bei einem längeren Urlaub hast du mehr Zeit dich zu entspannen und die Arbeit und den Alltag zu vergessen. Jedoch hast du bei mehreren kurzen Urlaubseinheiten die Gelegenheit, das ganze Jahr über diese Erholungsphasen zu erleben.

Scrolle runter für mehr Infos…

Gerhard Blasche rät in diesem Fall: „Bezüglich der Erholung ist es besser, den Urlaub aufzuteilen. Am besten ist es, immer wieder mal ein verlängertes Wochenende, eine Woche oder maximal zehn Tage in den Urlaub zu gehen. Wenn man den ganzen Urlaub am Stück aufbraucht, dann kommt eine elfmonatige Durststrecke bis zum nächsten Urlaub. In dieser Zeit kann die Müdigkeit sehr groß werden.“

Wie lange die Erholung nach dem Urlaub anhält, erfährst du hier.

Kickl und Stocker in Hofburg

Differenzen um Ressorts

Tanken wird immer teurer!

Energiekosten fressen uns auf!

Santorin wie leergefegt

Beben auch in Neapel

Bub (12) getötet!

War es ein Unfall?

Demo: 30k Teilnehmerinnen

Proteste gegen Blau-Schwarz

Tausende im Spital!

Corona bleibt-Todesfälle sinken

Achtung: Fake-Polizist in NÖ

Bargeld und Schmuck ergaunert

Mutter tötet sich und Söhne

Familiendrama in Deutschland