Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

(15.01.2025) Klein, mit verlockenden Aromen wie Minze, Blaubeere, Mojito oder Limette: Sie sehen harmlos aus, doch sie bergen eine enorme Gefahr. Die Rede ist von Snus, den Nikotinbeuteln aus Schweden, die mittlerweile einen regelrechten Boom erleben. Mehr als jeder zehnte 15-Jährige ist bereits von diesen kleinen Beuteln abhängig, die scheinbar harmlos unter die Lippe geschoben werden und ihre tödliche Wirkung über die Mundschleimhaut entfalten.

Die unschuldigen kleinen Beutel machen süchtig

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) schlägt nun Alarm und fordert eine strengere Regulierung. Künftig soll der Verkauf der Nikotinbeutel an Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden – derzeit ist dies noch ab 15 Jahren erlaubt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Grünen wurde eingebracht, doch ob er im Parlament auf breite Zustimmung stößt, ist noch unklar.

Experten schlagen bereits die Alarmglocken: Die Verwendung von Snus birgt das Risiko, eine frühe Nikotinabhängigkeit zu erzeugen, die oft ein Leben lang anhält. Der süße Schein der Aromen täuscht über die zerstörerische Wirkung hinweg – und das bereits in gefährlich jungen Jahren.
(sn)

Comeback für Marcel Hirscher?

"ein paar Mosaiksteinchen fehlen"

Giftpilz zum Lunch: Prozess

Drei Tote nach Giftessen

Neues NFL-Stadion um 3,7 Mrd $

Ganzes Viertel revitalisiert

59-Jährige in Tirol vermisst

seit Samstag abgängig

Kanada: Liberale siegen!

Parlamentswahl geschlagen

Blackout: Wer steckt dahinter?

Suche nach Ursache läuft

Auto in Schulhort: Tote!

Todesfahrt in Illinois

Dicke Luft in Boulderhallen

Mehr Abrieb als auf Straßen

Protected by