Rauchen 30 Prozent teurer?

Bald massive Preissteigerung?

(14.04.2025) Geht für Raucherinnen und Raucher beim Genuss der Zigarette künftig noch mehr Geld buchstäblich in Flammen auf?

Pläne der EU-Kommission könnten unter Tabakfans für massive Aufruhr sorgen. Was hat man vor?

Wie unter anderem die deutsche BILD berichtet, soll die Tabaksteuer nächstes Jahr rund 30 Prozent höher sein - schon am Mittwoch soll eine Entscheidung fallen.

Warnungen von Experten

Der Europäische Steuerzahlerbund warnt jetzt vor den Plänen der EU, denn sie würden nicht nur die Bürger, sondern auch den Staat massiv treffen.

Als abschreckendes Beispiel nennt man Frankreich. Dort sind die Tabaksteuern massiv erhöht worden - jetzt hat sich dort ein riesiger Schwarzmarkt mit Zigaretten entwickelt. Jede dritte Zigarette in Frankreich wird heute am Staat vorbei verkauft, das ist der höchste Anteil in der EU!

Der zusätzliche Ärger: Die neuen Steuern sollen nicht nur für klassische Zigaretten, sondern auch für Tabakerhitzer , E-Zigaretten und Nikotinbeutel gelten. Für viele Expertinnen und Experten ist klar: "Die vermeintlichen Pläne der Kommission kennen nur Verlierer.“

(FJ/APA)

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro

Trump: Die Krim bleibt russisch

Selenskyj dagegen

Peter Rapp: "Unvergessen"

Reaktionen

Peter Rapp ist tot!

TV-Legende (81) verstorben

Indien vs. Pakistan: Schüsse!

Gefecht in Region Kaschmir

Wien: Heute Wahlkampf-Finale

Showdown am Sonntag

Pilgerstrom zu Papst-Sarg

Stundenlanges Warten

USA: 150 Mrd $ für Verteidigung

Trumps "Golden Dome"

Protected by