Papst im Krankenhaus
Bronchitis-Behandlung
(14.02.2025) Papst Franziskus, der seit Tagen an einer Bronchitis leidet, ist heute in die römische Poliklinik "Agostino Gemelli" zu Untersuchungen eingeliefert worden. Die Behandlung wegen Bronchitis werde im Krankenhaus fortgesetzt, teilt der Vatikan in einer Presseaussendung mit. Bis Montag wurden alle Termine abgesagt. So wird der Papst nicht wie geplant am Montag die römischen Filmstudios Cinecitta besuchen. Dort hätte er eine Messe halten sollen.
Voraussichtlich 5 Tage im Krankenhaus
Laut Vatikan-Kreisen wird der Papst voraussichtlich fünf Tage in der Poliklinik verbringen. Nach Angaben der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" leide der Papst an einer akuten Bronchitis, die derzeitige Kortison-Behandlung zu Hause reiche aktuell nicht mehr aus. Wegen der Bronchitis hat der 88-Jährige die Katechese der Generalaudienz am Mittwoch nicht selber gelesen. Bereits am Sonntag hat Franziskus eine Predigt abbrechen müssen. Er leidet seit Wochen an Atembeschwerden. In den vergangenen Tagen hat er seine Sitzungen zu Hause im Gästehaus Santa Marta abgehalten, um sich auszuruhen.
Mehrere gesundheitliche Probleme
Papst Franziskus hat in den vergangenen Jahren mehrfach gesundheitliche Probleme gehabt. Insgesamt wurde er bereits weitere drei Male in die Gemelli-Poliklinik eingeliefert. Wegen eines Gewebebruchs musste der Pontifex im Juni 2023 an der Bauchdecke operiert werden. Im März 2023 lag Franziskus wegen einer Lungenentzündung im Spital. Bereits im Juli 2021 hat sich der Heilige Vater einer Darmoperation unterzogen. Wegen Knieschmerzen und Ischiasbeschwerden nutzt er häufig einen Rollstuhl.
Heuer hat sich der Papst bei einem Sturz in seiner Residenz am Arm verletzt und musste eine Schlinge tragen. Trotz seiner Gesundheitsprobleme hat der Argentinier aber bisher öffentliche Termine wahrgenommen. Nicht ausgeschlossen wird, dass er das Angelus-Gebet am Sonntag von einem Fenster der Gemelli-Poliklinik aus sprechen wird, wie er es bereits bei seinem Spitalsaufenthalt im Jahr 2021 gemacht hat. Schon seit seiner Jugend hat Franziskus Probleme mit den Lungen. Franziskus wurde als junger Mann in seinem Heimatland Argentinien ein Teil einer Lunge entfernt.
Eigenes Appartement in Klinik
Franziskus verfügt in der römischen Gemelli-Klinik über ein eigenes Appartement im zehnten Stockwerk, das ständig für ihn reserviert ist. Zum ersten Mal lag er dort im Juli 2021. Die Klinik-Wohnung besteht aus mehreren Zimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche sowie einer kleinen Privatkapelle. Außer dem Papst können dort seine Mitarbeiter sowie engste Vertraute übernachten. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch.
(APA/EC)