Papst Franziskus ist tot

Mit 88 Jahren verstorben

(21.04.2025) Papst Franziskus ist heute am Ostermontag 88-jährig verstorben. Er litt an einer Lungenentzündung und erlag nun seiner Krankheit. Sein Tod hinterlässt eine tiefe Lücke im Vatikan und in der katholischen Weltgemeinschaft. Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. am 28. Februar 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio am 13. März im päpstlichen Konklave zu seinem Nachfolger gewählt. Er nahm den Namen Franziskus an, inspiriert vom Heiligen Franz von Assisi.

Papst Franziskus

Der Papst bei noch guter Gesundheit.

Franziskus war der erste Papst aus Südamerika und allgemein der erste Vertreter Amerikas. Der 1936 geborene Papst besaß sowohl die argentinische als auch die italienische Staatsbürgerschaft und sprach Spanisch, Italienisch und nach einem Dissertationsaufenthalt in Deutschland 1985 auch etwas Deutsch. Er galt als guter Koch, Opernliebhaber und Fan der griechischen Klassik und Shakespeares. Seine kirchliche Laufbahn begann mit seinem Eintritt in den Jesuitenorden als 21- jähriger. 1969 wurde er zum Priester geweiht. Später war er Theologieprofessor und wurde 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires ernannt. 2001 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal gemacht.

Selten wurde negativ über Franziskus berichtet. Während der von 1976 bis 1983 andauernden Militärdiktatur in Argentinien soll Papst Franziskus seinen Ordensbrüdern, nicht ausreichend Rückendeckung gegenüber dem Regime gegeben haben. In den Folgejahren gab es immer wieder Streitereien mit dem damaligen Präsidenten Argentiniens, dem er vorwarf, demokratische Institutionen nicht zu respektieren und autoritär zu handeln. In seiner Zeit als Papst war Franziskus bekannt für seine Demut, seine internationale Sichtbarkeit als Papst und seine Sorge um die Armen. Seinen päpstlichen Namen wählte er zu Ehren des heiligen Franz von Assisi.

Bekannt war Papst Franziskus auch für seine Bescheidenheit. Als Beispiel wohnte er nicht wie üblich in den päpstlichen Gemächern des Apostolischen Palastes, sondern wohnte im Gästehaus "Domus Sanctae Marthae".

(fh/apa/fd)

Alonso neuer Real-Coach?

Laut "Marca"-Bericht fix

Illegale Luxus-Lotterie

Razzia in Wien-Floridsorf

Unfall in Tropfsteinhöhle

Arbeiter schwer verletzt

Salzburg: Bankomat gesprengt

Täter auf der Flucht

ÖH-Wahl startet

Erste Wahllokale öffnen

"Herr der Ringe"-Fortsetzung

"Gollum" führt Regie

Krise in Familie Beckham

Brooklyn & Romeo zerstritten

Love is in the air

Timothée & Kylie am red carpet

Protected by