"Nadeln" im Meer

Aufregung in Jesolo

(03.08.2023) Urlaub steht an! Und das heißt für viele Österreicher: Ab nach Jesolo! Doch dort blüht den Meeresliebhabern eine bittere Überraschung. Eine nadelförmige Meeresschnecke sorgt für Jucken und Brennen der Haut und nimmt den Urlaubern die Freude am Schwimmen.

In den vergangenen Tagen mussten viele Jesolo-Besucher ungute Erfahrungen am Strand machen und berichten von brennender und beißender Haut, nachdem sie im Wasser waren. Doch was steckt dahinter?

schnecki_1690901423807929_v0_h (1)

So sehen die 'Nadeln' aus

Die meisten Besucher denken dabei an Mückenlarven, Mikrofasern von Schiffen oder Quallen-Reste, oder noch schlimmer: vergrabene Nadeln am Strand. Doch das stimmt alles nicht! Beunruhigte Postings der Urlauber in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten. Aber nun lösen Lokalmedien das Rätsel auf: Bei dem stechenden „Etwas“ handelt es sich um eine nadelförmige Meeresschnecke, welche unter dem Namen Creseis acicula bekannt ist.

Auch in Piran wurden kürzlich Schwärme dieser Schnecke gesichtet. Die gute Nachricht ist aber, dass diese Tiere keine ernstere Gefahr mit sich bringen. Experten vor Ort berichten: „Man kann bedenkenlos schwimmen gehen. Einfach danach abduschen, schon ist das erledigt. Es handelt sich um ein natürliches Aufkommen von Meeresbewohnern, die dort ihren Lebensraum haben." Mit dieser Info steht den Urlaubern ja nun doch nichts Gröberes im Weg.

(CR/APA)

Bub (13) schwer verletzt!

Zusammenstoß auf der Piste!

Mahrer: FPÖ "nicht regierungsfit"

Scharfe Worte von ÖVP-Verhandler

Anti-Mafia-Razzia!

Hunderte Festnahmen

Mordalarm in NÖ: 81-Jährige tot

Massive Schädelverletzungen

Trump vs. Papierstrohhalme

US-Präsident will wieder Plastik

E-Autos in Österreich unpopulär

Laut Studie Imageprobleme

Korruption: Österreich rutscht ab

Historischer Tiefpunkt!

Bald mehr "Gilmore Girls"?

Sie wäre sofort dabei