Mückstein: Impfpflicht fix

Schutz vor schwerem Verlauf

(07.01.2022) In den letzten Tagen ist viel darüber diskutiert worden, doch jetzt scheint es fix zu sein: Die Impfpflicht, die ab 1. Februar gelten soll, bleibt in der jetzigen Form bestehen. Das bestätigt jetzt auch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.

Zuletzt haben einige Expertinnen und Experten ja für ein Abwarten plädiert, allen voran Epidemiologe Gerald Gartlehner, der die Impfpflicht nach der Omikron-Welle neu bewerten wollte. Die Immunität in der Bevölkerung könnte nach der Omikron-Variante eine andere sein, als noch davor, so Gartlehner. Doch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein beendet am Donnerstagabend in der ZIB 2 jegliche Debatte. Die Impfung würde nämlich weiterhin vor schweren Verläufen schützen.

Ähnlich sieht das auch Dr. Herwig Kollaritsch vom nationalen Impfgremium: "Man muss zwei Dinge unterscheiden. Kurzfristig wird die Impfpflicht im Bezug auf die Omikron-Welle nichts bringen. Aber das Virus ist gekommen, um zu bleiben. Und es ist natürlich zu Erwarten, dass im Herbst weitere Welle anstehen werden" Im Hinblick auf diese Wellen würde eine Impfpflicht auf jeden Fall sinn machen, so Kollaritsch."

(CD)

Deutschland wählt!

Alles Infos im Live-Ticker!

Angriff im Elsass: Terrorverdacht

Ein Toter

Schallenberg hört auf

nicht Teil nächster Regierung

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen Koalition an

Teilt Bundespräsident mit

NEOS bereit zur Dreierkoalition

mit ÖVP und SPÖ

Hund attackiert Frau

Rottweiler erschossen

Innsbruck: Mordversuch

30-Jährige festgenommen

Heute Termin bei Van der Bellen

ÖVP, SPÖ und NEOS