Maul- und Klauenseuche

Grenzen und Tierparks schließen

(03.04.2025) Aufgrund des Ausbruches der Maul- und Klauenseuche in der benachbarten Slowakei werden mit Samstag 23 Grenzübergänge, zwei davon in Niederösterreich, vorübergehend geschlossen. Die betroffenen Übergänge seien in enger Abstimmung mit den Behörden in den betroffenen Bundesländern Niederösterreich und Burgenland, den Landwirtschaftskammern und dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft festgelegt worden, gab das Innenministerium am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

Diese Übergänge sind betroffen

Konkret betroffen sind in Niederösterreich laut dem Entwurf der Verordnung die Übergänge Angern-March/Zahorska Ves und Schloss Hof/Devinska Nová Ves. Im Burgenland geschlossen werden folgende Übergänge: Andau/Jánossomorja, Andau/Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau), Baumgarten/Sopron, Deutsch Jahrndorf/Rajka, Deutschkreutz/Harka, Deutschkreutz/Nagycenk, Halbturn/Várbalog, Halbturn/Várbalog (Albertkazmerpuszta), Klostermarienberg/Olmod, Loipersbach - Ágfalva, Lutzmannsburg/Zsira, Lutzmannsburg (Rebberg) - Zsira, Lutzmannsburg (Therme) - Zsira, Neckenmarkt - Harka, Nickelsdorf - Rajka, Nikitsch - Sopronkövesd, Nikitsch/Zsira, Ritzing (Helenenschacht), Sopron (Brennbergbánya), Schattendorf/Ágfalva, Sieggraben (Herrentisch)/Sopron (Görbehalomtelep), Wallern/Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern). Das Innenministerium stellte in Zusammenhang mit der Grenze bei Nickelsdorf gegenüber der APA klar, dass der große Grenzübergang dort Richtung Hegyeshalom weiterhin offen bleibe.

In Salzburg und Niederösterreich wurden Rinderschauen abgesagt, wie die "Salzburger Nachrichten (SN)" bereits berichteten. Im steirischen Tierpark Herberstein wurde vorsorglich der Streichelzoo gesperrt. Das Landgut Cobenzl in Wien schließt indessen seine Pforten für spontane Besucher. Die in Salzburg für den Sonntag geplante und in der Region bekannte Maishofener Bundespinzgauerschau und die Verbandsrinderschau sind bereits seit 1. April abgesagt. Die Absage der Schau sei als reine Vorsichtsmaßnahme getroffen worden, teilten die Veranstalter laut den SN mit.

In Niederösterreich fällt die ebenfalls am Sonntag geplante Rinderschau Pielachtal dem Virus zum Opfer, wie die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau auf ihrer Homepage mitteilte. Auch die Zuchtrinder-Versteigerung in Bergland im niederösterreichischen Melk, die eigentlich am Mittwoch über die Bühne gehen hätte sollen, fiel aus. "Würde ein positiver Fall in Verbindung mit der Versteigerung auftreten, würden sämtliche Bestände der anwesenden Betriebe als Kontaktbetriebe eingestuft - mit massiven wirtschaftlichen Folgen für alle Beteiligten."

Streichelzoo in der Steiermark geschlossen

Im Tierpark Herberstein in der Oststeiermark wurde vorsorglich der Streichelzoo gesperrt. Die Rede ist von einer präventiven Maßnahme, um auf die Ausbreitung der MKS in den Nachbarländern zu reagieren. Es sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, wurde auf Facebook betont. Im Burgenland bleibt der Steppentierpark Pamhagen vorerst geschlossen. Wann wieder geöffnet werden könne, werde noch bekanntgegeben, hieß es auf der Website.

Auch der bei Familien beliebte Erlebnisbauernhof Landgut Cobenzl in Wien gab auf seiner Homepage bekannt, aufgrund der Maul- und Klauenseuche vorerst zu schließen. Die Ausnahme: Bereits angemeldete Gruppen würden von einem Betreuer begleitet werden, der darauf achte, dass Kinder nicht mit den Klauentieren in Kontakt kämen. Zusätzlich sei eine Absperrung zu den Klauentieren angebracht worden, hieß es auf der Website.

Auch die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) reagierte bereits: Dort liegt seit vergangenem Freitag ein Seuchenteppich bei der Einfahrt in den Campus auf. Auch werden keine Klauentiere, Kamele oder Pferde aus der Slowakei und Ungarn aufgenommen. Tiertransporte mit der Tierrettung der Vetmeduni finden derzeit ebenfalls keine statt. Vorsichtsmaßnahmen hatte zuletzt auch der Wiener Tiergarten Schönbrunn ergriffen, um seinen Tierbestand zu schützen. Zur Sicherheit wurde der Streichelzoo vorerst geschlossen. Weitere Schritte seien die vorübergehende Abgabe der Turopolje-Schweine sowie eine Teilsperre des Tirolerhofs.

(fd/apa)

Carey platzt in Twitch-Stream

Mariah's Sohn genervt

Eingeschüchterter Hemsworth

Shy-Fan von Halle Berry

Supertalent: Song war wohl nix

"Elefantenbaby" in Tränen

Verstörendes Britney-Video

Fans sind beunruhigt

Benko bleibt in U-Haft

Kein Hausarrest möglich

APA-Wahltrend: Wien-Wahl

SPÖ auf Platz 1 FPÖ Platz 2

STMK: Bruder (15) tötet Bruder

20 Hiebe mit der Doppelaxt

Eurofighter-Training startet

Von 7. bis 18. April

Protected by