Lebensmittel 2
(13.04.2016) Langsames abkühlen lassen von Kartoffeln fördert die Bildung von Bakterien. Wärmt man die Kartoffeln nochmals auf, wird dieser Prozess verstärkt und es kann sich das Bakterium „Clostridium botulinum“ ausbreiten. Im Ernstfall kann es dann zu einer Lebensmittelvergiftung kommen…
Welches Lebensmittel es an die Spitze des Rankings geschafft hat, erfährst du hier…