ÖVP und SPÖ vor Einigung?
Hilfe von NEOS und Grünen?
(19.02.2025) Die Koalitionsgespräche zwischen der ÖVP und SPÖ könnten in dieser Woche einen entscheidenden Fortschritt bringen. Aus Verhandlerkreisen erfuhr die APA, dass man an einer Einigung arbeitet. Dies könnte auf eine mögliche Regierungszusammenarbeit hindeuten, die bisher durch die Differenzen zwischen den Parteien erschwert wurde.
Bereits beim Scheitern der Zuckerl-Verhandlungen wurden einige Konsenspunkte klar. Jetzt liegt der Fokus darauf, bei den strittigen Themen Kompromisse zu finden. Ein verlässlicher Partner ist entscheidend, um ein Doppel-Budget zu beschließen. Die NEOS und die Grünen könnten hier in Betracht gezogen werden, ob sie jedoch bereits in die Gespräche integriert sind, bleibt ungewiss.
SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich betonte die Dringlichkeit einer arbeitsfähigen Regierung: "Wir brauchen rasch eine Lösung, um die Herausforderungen zu meistern." Hergovich unterstützt das fünfköpfige Verhandlungsteam und sieht die inhaltliche Diskussion als Priorität. Ein Wechsel in die Bundespolitik steht für ihn derzeit nicht zur Debatte.
(fd/apa)