Immer weniger Platz für Tiere

Zuviel Beton in Österreich

(01.12.2022) Fast jeder Österreicher empfindet eine gesunde Artenvielfalt als wichtig. Das zeigt jetzt eine Umfrage der Organisation Greenpeace. Sie macht diese anlässlich der bevorstehenden Weltnaturkonferenz in Montreal. Die Österreicher wünschen sich strengere Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt, sie fordern, dass sich Umweltministerin Leonore Gewessler für ein starkes Artenschutz-Abkommen einsetzt.

Die Ergebnisse der Umfrage sind klar. Immerhin mehr als die Hälfte der Österreicher ist dafür, dass mehr Geld zum Schutz für Tiere von der Regierung kommen muss, aber es geben auch 73% an, selber einen Beitrag für gesunde Artenvielfalt leisten zu wollen.

Artenschutzexpertin warnt

Ursula Bittner, Artenschutzexpertin bei Greenpeace, warnt: "Im Verlust der Lebensräume ist Österreich Europas trauriger Spitzenreiter. 11,5 Hektar werden in unserer schönen Alpenrepublik täglich zubetoniert. Das sind 16 Fußballfelder pro Tag." Diese Zahlen sind erschreckend, so Bittner. Außerdem meint sie: “Beim Schutz der Artenvielfalt rennt uns die Zeit davon. Wir brauchen jetzt ein starkes Abkommen, mit ambitionierten Zielen und Umsetzungsmaßnahmen. Umweltministerin Leonore Gewessler muss dem Wunsch der Bevölkerung nachkommen und sich mit aller Kraft für ein starkes Abkommen einsetzen."

Vom 7. - 19. Dezember findet die Weltnaturkonferenz in Kanada statt. Dort wird das Rahmenwerk für den weltweiten Artenschutz für die kommenden zehn Jahre verhandelt.

(LN)

Schweres ICE-Zugunglück!

1 Toter und 25 Verletzte!

Die nächste Medaille für uns!

Bronze für Venier/Truppe!

Rätsel um Verhandlungsstand

Kickl und Stocker in Hofburg

Tödlicher Unfall in Petronell

Mann (52) stirbt auf der B9

Der Equal Pay Day

Frauen verdienen 40 % weniger

Florenz: Schlüsselkästen-Verbot

Stopp von Kurzzeitvermietungen

Mädchen (11) erstochen

Täter und Mutter verhaftet!

Mehlwürmer in deinem Brot?

EU mit Freigabe für Alternativen