Heidi Klum packt aus!
20 Jahre "GNTM"
(06.02.2025) Die "GNTM"-Chefin spricht offen über Kritik an der Show, Magermodels und ihre eigenen Erfahrungen in der Modewelt. Sie betont, dass sich die Branche verändert hat, aber Diversity noch immer schwer durchsetzbar ist.
Früher sind ihr Appetitzügler angeboten worden, heute setzt sie auf Vielfalt – auch wenn viele Kund:innen noch nicht mitziehen. Traumatische Erlebnisse bei "GNTM"? Keine Überraschung für Klum, doch psychologische Hilfe sei immer verfügbar. Kritik am Lachen? Übung macht den Meister! Und unmoralische Angebote? Die Rheinländerin bleibt standhaft.
Auch ihre eigenen Anfänge waren nicht leicht. Mit 31 Jahren hat sie "GNTM" gestartet und gleichzeitig ihre Karriere und das Leben als junge Mutter jongliert. Trotz Heimweh und harter Kritik strahlt sie jedoch weiter. Klum erinnert sich an schwierige Zeiten, in denen sie monatelang keine Engagements bekommen und sich gefragt hat, ob sie das Modeln nicht doch aufgeben sollte. Aber sie hat durchgehlaten, ihr Lächeln trainiert und gelernt, Kritik nicht persönlich zu nehmen.
Heute blickt sie auf 20 Jahre "GNTM" zurück und hat dabei viele Veränderungen miterlebt. Diversity ist ihr ein Anliegen, doch die Realität in der Modebranche sieht oft anders aus. Viele Plus-Size- oder Best-Ager-Models werden nicht einmal zu Castings eingeladen, obwohl Firmen sich offiziell für Vielfalt aussprechen.
Selbst Alice Schwarzer hat sie eingeladen – doch die Feministin lehnt ab. Heidi bleibt Heidi: positiv, professionell und voller Power. Sie nimmt Herausforderungen an, bleibt sich treu und setzt sich für Veränderungen ein, auch wenn es noch ein weiter Weg ist.
(cn)