Hacker nutzen Corona-Panik

Neue Cybercrime-Welle

(13.03.2020) Das Corona-Virus sorgt auch im Netz für erhöhte Viren-Gefahr! IT-Security-Experten warnen jetzt vor einer neuen Cybercrime-Welle. Kriminelle nutzen die große Verunsicherung der User und streuen reihenweise Malware, die in Corona-Fake-News verpackt ist. So wird unter anderem per Mail eine vermeintliche Corona-Landkarte verschickt. Auf der sind angeblich die Corona-Hotspots in Österreich markiert. Wer draufklickt, fängt sich Schadsoftware ein, die Passwörter ausspioniert.

Also bitte gut aufpassen, sagt Matthias Jax von “saferinternet.at“:
“Das ist ein Spiel mit der Angst, es ist nämlich wirklich ein hochemotionales Thema. Alle wollen möglichst viel über das Corona-Virus erfahren und klicken daher schneller und leichtfertiger auf irgendwelche Links und Anhänge. Durchatmen, Absender kontrollieren und am besten einfach löschen. Auch in den sozialen Netzwerken gilt hier derzeit ganz große Vorsicht.“

(mc)

Santorin wie leergefegt

Beben auch in Neapel

Bub (12) getötet!

War es ein Unfall?

Demo: 30k Teilnehmerinnen

Proteste gegen Blau-Schwarz

Tausende im Spital!

Corona bleibt-Todesfälle sinken

Achtung: Fake-Polizist in NÖ

Bargeld und Schmuck ergaunert

Mutter tötet sich und Söhne

Familiendrama in Deutschland

USA: "Gazastreifen-Kontrolle"

Trump kündigt Übernahme an

The Weeknd: Erste Filmhauptrolle

Psychothriller "Hurry Up Tomorrow"