Gisèle Pelicot

Time: Frau des Jahres 2025

(22.02.2025) Die durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon bekannt gewordene Gisèle Pelicot wurde vom US-Magazin "Time" zur Frau des Jahres 2025 gekürt. Die Entscheidung der Französin, den Prozess hinter geschlossenen Türen abzulehnen und damit auf ihr Recht auf Anonymität zu verzichten, habe sie "weltweit zu einer Heldin" gemacht, wurde die Entscheidung begründet. Pelicot sei eine "gewöhnliche Frau, die angesichts einer persönlichen Tragödie auf außergewöhnliche Weise handelte".

Pelicot teilt sich die Auszeichnung mit elf weiteren Frauen, darunter die Schauspielerin Nicole Kidman, die Turnerin Jordan Chiles und die Basketballspielerin A'ja Wilson. Ihre Geschichten werden in der Ausgabe vom 10. März zu lesen sein.

Jahrelanger Missbrauch

Gisèle Pelicot war von ihrem Mann über Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt und in Internetforen zur Vergewaltigung angeboten worden. Der Prozess ist mit Haftstrafen für alle Angeklagten geendet.

"Die Scham muss die Seite wechseln"

Wegen ihres Muts und der großen Medienaufmerksamkeit für den Prozess im südfranzösischen Avignon wurde Pelicot zu einer internationalen Ikone für Frauenrechte. Sie hat sich für ein öffentliches Verfahren eingesetzt, "damit die Scham die Seite wechselt".

(APA/EC)

Schallenberg hört auf

nicht Teil nächster Regierung

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen Koalition an

Teilt Bundespräsident mit

NEOS bereit zur Dreierkoalition

mit ÖVP und SPÖ

Hund attackiert Frau

Rottweiler erschossen

Innsbruck: Mordversuch

30-Jährige festgenommen

Heute Termin bei Van der Bellen

ÖVP, SPÖ und NEOS

Angriff am Holocaust-Denkmal

Mann schwer verletzt

Mahrer zum Spitzenkandidaten gekürt

der Wiener ÖVP