Geburtshilfe online

mit Hebammen per Video

(11.04.2020) Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt auch für Hebammen, denn die haben auch während der Corona-Krise besonders viel zu tun. Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen müssen nun auch die Gebrurtsvorbereitungskurse und Beratungsgespräche von der Praxis ins Homeoffice verlegt werden. Schwangere haben derzeit viele Fragen und Sorgen rund um das Thema Coronavirus.

viel Lob für Online-Kurse

Normalerweise treffen sich bis zu zehn Frauen ein paar mal die Woche in einer Praxis zum Gebrurtsvorbereitungskurs. Nun erfolgt der Kurs aber online. Abgesehen von kleineren technischen Schwierigkeiten gibt's viel Lob für den Online-Vorbereitungskurs. "Es ist etwas ungewohnt, aber man muss sich nur kurz ein wenig umstellen und dann sei es eigentlich genauso, als ob man bei seiner Hebamme in der Praxis wäre", erklärt eine Kursbesucherin.

Gesunde Partner bei der Geburt zugelassen

Good News und Grünes Licht für alle Männer, die bei der Geburt dabei sein wollen. Gesunde und symptomlose Partner sind zur Geburt im Kreißsaal zugelassen. Wenn die Mutter anschließend aus dem Entbindungsbereich auf die Station gebracht wird, muss der Partner das Spital aber verlassen. Danach ist kein weiterer Besuch gestattet.

(ak)

Santorin wie leergefegt

Beben auch in Neapel

Bub (12) getötet!

War es ein Unfall?

Demo: 30k Teilnehmerinnen

Proteste gegen Blau-Schwarz

Tausende im Spital!

Corona bleibt-Todesfälle sinken

Achtung: Fake-Polizist in NÖ

Bargeld und Schmuck ergaunert

Mutter tötet sich und Söhne

Familiendrama in Deutschland

USA: "Gazastreifen-Kontrolle"

Trump kündigt Übernahme an

The Weeknd: Erste Filmhauptrolle

Psychothriller "Hurry Up Tomorrow"