Florenz: Schlüsselkästen-Verbot

Stopp von Kurzzeitvermietungen

(11.02.2025) Schlüsselkästen zum Einchecken in Ferienwohnungen sollen in Florenz jetzt verboten werden. Die Regelung ist jetzt in der toskanischen Stadt vom Gemeinderat verabschiedet worden, um zu verhindern, dass noch mehr Mietwohnungen dem Massentourismus zum Opfer fallen.

Eine Wohnung im historischen Zentrum von Florenz ist mittlerweile nahezu unbezahlbar, da viele Wohnungseigentümer ihre Wohnungen lieber für kurze Zeit über Plattformen, wie Airbnb, an Touristen vermieten.

Geldstrafe bei Nicht-Entfernen

Das Verbot soll in der 360.000-Einwohner-Stadt sofort in Kraft treten. Entfernen die Besitzer der Ferienwohnungen die Schlüsselkästen nicht innerhalb der nächsten 10 Tage, so kann es zu einer Strafe von bis zu 400 Euro kommen.

Italien versucht schon länger gegen Schlüsselkästen vorzugehen. Es wird vorgeschrieben, dass es zu einem persönlichen Treffen von Besitzer und Urlauber kommen muss - auch bei Kurzzeitvermietungen. Offiziell gibt es aber noch kein landesweites Verbot. Auch andere Städte, wie Rom und Venedig, könnten dem Beispiel von Florenz folgen.

(kd)

Die nächste Medaille für uns!

Bronze für Venier/Truppe!

Rätsel um Verhandlungsstand

Kickl und Stocker in Hofburg

Tödlicher Unfall in Petronell

Mann (52) stirbt auf der B9

Der Equal Pay Day

Frauen verdienen 40 % weniger

Mädchen (11) erstochen

Täter und Mutter verhaftet!

Mehlwürmer in deinem Brot?

EU mit Freigabe für Alternativen

Bub (13) schwer verletzt!

Zusammenstoß auf der Piste!

Mahrer: FPÖ "nicht regierungsfit"

Scharfe Worte von ÖVP-Verhandler