FB-Warnungen: Echt oder Fake?

(01.07.2015) Was tun mit Warnungen auf Facebook? Das Info-Schreiben einer Volksschule im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf wird seit Tagen fleißig geteilt. Demnach sollen Mitte Juni zwei Schülerinnen am Heimweg von unbekannten Männern in einem Geländewagen angesprochen worden sein. Zum Glück ist den Mädchen nichts passiert.

Die Polizei bestätigt den Fall, Panik sei aber unangebracht. Generell sollte man mit solchen Warnungen auf Facebook sehr vorsichtig sein. Denn in den meisten Fällen handelt es sich um einen sogenannten „Hoax“ – einen frei erfundenen Scherz, um Menschen zu verängstigen.

Daher gilt: Nicht alles sofort teilen, sagt Mario Hejl vom Bundeskriminalamt:

“Immer skeptisch sein und lieber nachfragen. Man kann jederzeit beim nächsten Polizeiposten nachfragen, ob diese Warnung echt ist. Es gibt außerdem zahlreiche Internetseiten, die eine aktuelle Hoax-Liste führen. Vielleicht taucht ja das entsprechende Schreiben dort auf. Die TU-Berlin hat beispielsweise eine sehr gute Hoax-Liste.“

Bitte teilen danke

Posted by Mario Weigmann on Monday, June 22, 2015

5 Tote bei Hostel-Brand

Drama in Polen

Messerattacke mitten in Linz

Rauferei eskaliert völlig

Nächster Luft-100er fällt

Aus bereits am Karfreitag

Nachhaltige Kosmetik: Schwierig

Schwer zu finden und teuer

OÖ: Mit Spielzeugpistole bedroht

Jugendliche festgenommen

Toter in deutscher Disco

Fahndung läuft

Papst zeigt sich in Rom

Feierlichkeit am Palmsonntag

Bewohner sollen Waffen abgeben

Mafia-Hochburg Korsika

Protected by