Erleichterung am Wohnungsmarkt

Geringerer Rückgang

(10.04.2025) Die Verbücherungszahlen für das Jahr 2024 wurden ausgewertet. Demnach wurde im Wohnungsmarkt zwar erneut ein Rückgang festgestellt, aber im Vergleich zu 2023 ist dieser deutlich geringer. Die Verbücherungszahlen sind 2024 um 3.320 Einheiten zurückgegangen.

Gründe für geringeren Rückgang

Als Gründe für die Beruhigung im Wohnungsmarkt werden die niedrigeren Zinsen und Inflation, höheren Einkommen und die Erleichterungen bei der Grundbuch- und Pfandrechtseintragungsgebühr genannt.

Neubau- und Bestandswohnungen

Die Preise für Neubauwohnungen stiegen durchschnittlich um 6,4 Prozent, für Bestandswohnungen im Schnitt um 2 Prozent. Remax berichtet, dass 2025 oder 2026 mit einer Angebotsverknappung und einem Preisanstieg bei Neubauwohnungen zu rechnen ist, da in den letzten zwei Jahren weniger davon auf den Markt gekommen sind, so Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Remax Austria.

(apa/ob)

Wien: Arbeiter stürzen ab!

2 Baustellen 2 Opfer

Mobbing und Gewalt in Schulen

Jugendanwaltschaft alarmiert

Ehefrau gefressen!

Alligator wirft Kanu um!

HC: I'll be back

Strache wird Bezirksrat!

"Königreich Deutschland"

Verbot von Reichsbürgergruppe

69. Eurovision Song Contest

Alle Infos im Live-Ticker

Mann schlägt Mädchen nieder

VBG: Attacke mit Baseballschläger

Trump auf Auslandsreise

Ohne Journalisten unterwegs

Protected by