Eier-Problem bei Ostergebäck
Bäckereien nutzen Bodenhaltung
(03.04.2025) Ostern steht vor der Tür und natürlich möchte man nur Eier von glücklichen Hühnern auf dem Tisch haben. Doch bei der Osterpinze oder anderen Gebäcken weiß man oft gar nicht woher die Eier eigentlich kommen – und genau daran liegt das Problem.
Ein Check von „Vier Pfoten“ und der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigen: Viele Bäckereien in Österreich verwenden nach wie vor Eier aus Bodenhaltung. Von 60 getesteten Bäckereien verwenden nur sechs Bio-Freiland-Eier, während 23 Bäckereien ausschließlich Bodenhaltungseier nehmen. Und was ist mit den großen Ketten? Viele antworten erst gar nicht, sodass einige befürchten, dass sogar importierte Käfige in Umlauf sein könnten.
Die Lösung wäre demnach eine klare Kennzeichnungspflicht für alle Produkte mit Ei. Somit könnten die Konsumenten auch tatsächlich erkennen, wie die Tiere gehalten worden sind.
(apa/cn)