Drohende Todesstrafe
Mord von US-Versicherungschef
(02.04.2025) Eine Forderung der US-Justizministerin Pamela Bondi bringt wieder Aufmerksamkeit auf den heiß diskutierten Fall um den 26-jährigen Luigi M. Dieser wurde angeklagt, am 4. Dezember Brian Thompson, den Chef der US-Krankenversicherung „United Healthcare“, in Manhattan erschossen zu haben.
Eine umstrittene Tat
Der Fall, mitsamt den Videos der Überwachungskameras und der öffentlichen Fahndung nach dem Täter, wurde öffentlich heiß diskutiert. Der Schütze dürfte möglicherweise aus Hass auf das amerikanische Gesundheitssystem gehandelt haben, und wird deswegen von einigen geradezu verehrt, andere verurteilen ihn heftig für die Tat, angeklagt ist er des Mordes mit terroristischer Absicht und Waffendelikten.
So auch Bondi. Die von Trump eingesetzte Justizministerin weist den zuständigen Staatsanwalt an, die Todesstrafe zu fordern, schließlich habe Luigi M. vorsätzlich gehandelt und eventuell andere Menschen auf der Straße gefährdet. Der Täter plädiert nicht schuldig, noch ist das höchstmögliche Strafmaß eine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung.
(APA/MH)