Deutschland: Union Wahlsieger!
"Ampel" abgewählt
(23.02.2025) Die oppositionellen Unionsparteien haben die Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag mit deutlichem Abstand gewonnen. Dies zeigten Prognosen der Fernsehsender ARD und ZDF, die nach Wahlschluss veröffentlicht wurden. Die Union landete demnach bei 28,5 bis 29 Prozent. Stark zulegen konnte die rechtspopulistische AfD, die auf 19,5 bis 20 Prozent kam und damit die Kanzlerpartei SPD mit 16 bis 16,5 Prozent überholte.
Auf dem vierten Platz landeten die Grünen mit 12 bis 13,5 Prozent, vor der Linken mit 8,5 bis 9 Prozent. Um den Einzug in den Bundestag bangen mussten die FDP sowie das linksgerichtete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 4,9 bis 5 Prozent bzw. 4,7 bis 5 Prozent. Um bei der Mandatsverteilung berücksichtigt zu werden, braucht es mindestens fünf Prozent der Stimmen landesweit.
(FJ/APA)