China in der Ukraine?

Selenskyj ist alarmiert!

(08.04.2025) In einer brisanten Entwicklung wurden laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangen genommen. Dies hat in Kiew für Aufsehen gesorgt. Sechs chinesische Soldaten sollen auf der Seite der Russen gekämpft haben. Selenskyj fordert nun eine offizielle Erklärung aus Peking und erwartet auch eine Reaktion der USA.

Gefahr für Friedensbemühungen

Diese neue Entwicklung könnte laut Selenskyj die ohnehin fragilen Friedensbemühungen im drei Jahre andauernden Krieg gefährden. Auf der Social-Media-Plattform X veröffentlichte er ein Video eines der Soldaten. "Trotz bisheriger Verleugnungen deutet vieles darauf hin, dass mehr chinesische Staatsangehörige in den Reihen der Besatzer kämpfen", erklärt der ukrainische Präsident weiter.

Selenskyj stellt offen die Frage, ob diese Soldaten im Auftrag Pekings oder als Söldner agieren. Das chinesische Außenministerium hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. "Putins Einbeziehung Chinas in diesen Krieg ist ein klares Signal, dass Frieden nicht auf seiner Agenda steht", so Selenskyj in einem schriftlichen Statement. Chinesische Dokumente sollen die Identität der gefangenen Soldaten bestätigen.

Der ukrainische Geheimdienst ist derzeit dabei, alle Fakten zu prüfen. Während es bereits bekannt ist, dass nordkoreanische Soldaten auf der Seite Russlands kämpfen, ist dieser Vorfall der erste seiner Art mit chinesischen Soldaten in der Ukraine. Obwohl China ein enger Partner Russlands ist, leistet Peking offiziell keine militärische Unterstützung im Ukraine-Krieg. Da ist bekannt, dass Russland iranische Drohnen im Krieg einsetzt.

(fd/apa)

Wetterumschwung

Temperaturrückgang wird erwartet

Green Day feiert Stern

US-Punkband am Walk of Fame

Flüchtlinge: UN-Programme eingestellt

Weil Geld fehlt

Trump plant milliardenschwere Einsparungen

öffentlicher Rundfunk betroffen

"play" - Ed sheeran

Neues Album im September

Russell Brand vor Gericht

Vergewaltigungsvorwürfe

Familie geht auf Polizei los

Vorfall in Wien

TikTok: 530 Millionen Strafe

Datenschutzverstöße

Protected by