datenschutzinformation
der kronehit dab-sender:

© kronehit
"Online-Medien" der KRONEHIT Radio BetriebsgmbH., Fassung von Februar 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist ein wichtiges Anliegen für uns. Daher ist die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), dem österreichischen Datenschutzgesetzt ("DSG") und dem Telekommunikationsgesetz ("TKG") für uns selbstverständlich.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung unserer Website und Online-Informationsangeboten.
Die verwendeten Bezeichnungen beziehen sie sich auf Frauen, Männer und sämtliche sonstigen Geschlechter in gleicher Weise. Unter Nutzer werden sowohl Konsumenten (Verbraucher) als auch Unternehmer verstanden.
1) Verantwortlicher
Radio Rot Weiss Rot, Radio Super80s, Radio Eurodance X-Press, Pirate Radio sind Angebote der KRONEHIT Radio BetriebsgmbH. Verantwortlicher ist somit die KRONEHIT Radio BetriebsgmbH (im Folgenden kronehit).
KRONEHIT Radio BetriebsgmbH.
Daumegasse 1
A-1100 Wien
T: +43 1771127711
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen sie unter:
E-Mail: datenschutz[@]kronehit.at
2) Datenverarbeitungsprozesse
a. Kontaktaufnahme
Sofern Nutzer über die oben angeführten sowie über die auf der Webseite angeführten Kommunikationswege oder über unsere Social-Media-Kanäle Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten des Nutzers (Name, Kommunikationsdaten wie Telefonnummer oder E-Mail sowie den Inhalt der Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage und somit zur Servicierung unserer Angebote.
Gleiches gilt auch für personenbezogene Daten von Nutzer, die mit uns über die Webseite, über die Social-Media-Kanäle oder über andere Kommunikationswege der Digitalradio-Sender Rot Weiss Rot, Radio Super80s, Radio Eurodance X-Press, Pirate Radio in Kontakt treten, um an Gewinnspielen, Programmaktionen und Sonstigem teilzunehmen.
Rechtsgrundlage ist die Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO bzw unsere berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der raschen Bearbeitung und Reaktion auf allfällige Rückfragen.
b. Nutzung
kronehit stellt den Nutzern Plattformen zur Verfügung, um die DAB+ Sendern Rot Weiss Rot, Super80s, Eurodance X-Press, Pirate Radio zu nutzen sowie an Programmaktionen und Gewinnspielen teilzunehmen.
c. Elektronische Kommunikation zu Werbezwecken
Wir informieren unsere Nutzer über neueste Angebote, Serviceleistungen, Veranstaltungen und Events sowie über Gewinnspiele. Sofern sich der Kunde für unsere elektronischen Nachrichten zu unseren Services und Angeboten angemeldet hat bzw. über den WhatsApp-Channel von Rot Weiss Rot, Radio Super80s, Radio Eurodance X-Press, Pirate Radio unseren Infokanal abonniert hat, verarbeiten wir den Namen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des Nutzers. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung des Kunden nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO iVm § 174 TKG.
Der Kunde kann seine freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (zB per E-Mail oder WhatsApp-Nachricht.)
d. Nutzerverwaltung und Direktmarketing
kronehit verarbeitet Nutzerdaten, um den Vertrag optimal zu servicieren und die Hörerbindung zu optimieren. kronehit nutzt diese Daten auch zu Zwecken der Direktwerbung für (weitere) Produkte von Rot Weiss Rot, Radio Super80s, Radio Eurodance X-Press, Pirate Radio und seiner Werbekunden. Verarbeitet werden dabei ausschließlich jene Kundendaten, über die Eurodance X-Press aus dem Vertragsverhältnis verfügt. Das Vertragsverhältnis schließt der Kunde mit seinem Abonnement über den WhatsApp-Kanal von Eurodance X-Press. Die Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse von Eurodance X-Press gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an Direktmarketing (sieh ErwG 47). Ziel der Datenverarbeitung ist die Kunden(-rück)-gewinnung und Kundenbindung sowie die Erhöhung unserer Reichweite.
e. Nutzungsdaten
Im Zuge des Besuchs auf unserer Website verarbeitet kronehit automatisch die folgenden Daten:
· IP-Adressen (Logfiles)
· Daten zum Endgerät
· Verwendeter Browser
· Verwendetes Gerät
· Kommunikationsprotokoll
All diese Daten übermittelt der Webbrowser des Nutzers automatisch beim Aufruf unserer Website. kronehit verarbeitet diese Daten, um auf gezielte Angriffe zur Überlastung von Servern („Denial of service“-Angriffe) und andere Schädigungen der Systeme abwehren zu können. Darüber hinaus dient die Datenverarbeitung der Bereitstellung der Website, der Verbesserung der Services und zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit. An dieser Datenverarbeitung zum Zwecke der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit seiner online bereitgestellten Dienste hat kronehit ein überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
f. Social Media
kronehit hält zu Zwecken der Werbung und der Kommunikation mit den Nutzern in Social-Media-Kanälen eigenständige Onlineauftritte abrufbar. Diese Onlineauftritte sind in der technischen Umgebung des jeweiligen Social-Media-Betreibers verfügbar. Der Nutzer kann auf unseren Social-Media-Seiten mit uns interagieren, indem er Beiträge kommentiert, auf unsere Beiträge reagiert (zB über den "Gefällt mir"-Button), diese teilt oder an andere Nutzer sendet. Kronehit verarbeiten hierbei die Interaktionen, den Benutzernamen sowie gegebenenfalls personenbezogene Daten eingeladener Dritter. Die jeweilige Plattform und kronehit sind in diesem Fall gemeinsame Verantwortliche gemäß Art 26 DSGVO.
Darüber hinaus können Social-Media-Betreiber den Besuch des Onlineauftritts durch den Nutzer auch für eigene Zwecke nutzen, insbesondere um (interessensbasierte) Werbung auszuspielen. Dabei können sie Cookies am Endgerät des Nutzers ablegen, bereits vorhandene Cookies/Identifier auslesen, aus dem Nutzungsverhalten auf Interessen des Nutzers schließen und damit das zum Nutzer oder Identifier angelegte Nutzungsprofil anreichern. Ziel ist dabei die Ausspielung von interessensbasierter Werbung an den Nutzer, die auch auf später besuchten Websites dritter Anbieter erfolgen kann. Für diese Datenverarbeitung ist die jeweilige Social-Media Plattform datenschutzrechtlich verantwortlich. kronehit hat auf die entsprechenden Daten keinen Zugriff.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattform sind hier abrufbar:
- Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland):
https://www.facebook.com/about/privacy/; https://www.facebook.com/settings?tab=ads und
http://www.youronlinechoices.com - Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA):
http://instagram.com/about/legal/privacy/
Die Datenverarbeitung dient zur Beantwortung Ihrer Fragen, um Ihnen die Möglichkeit zur Äußerung zu geben und um zu Ihren Meinungen und Feedback Stellung zu nehmen sowie um das Angebot von kronehit zu bewerben. Die Verarbeitung erfolgt daher sowohl auf Basis unserer als auch Ihrer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO oder zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
g. Cookies
kronehit nutzt auf den Webseiten der Radiosender Rot Weiss Rot, Super80s, Eurodance X-Press, Pirate Radio sogenannte Cookies, um das Angebot so nutzerfreundlich und effektiv wie möglich zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem jeweiligen Endgerät (Computer oder Smartphone) abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgelesen werden. Mithilfe von Cookies kann unsere Website wichtige Daten speichern, um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Nutzung komfortabler zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert, bis der Nutzer diese löscht oder die ablaufen. Cookies ermöglichen uns, den Nutzer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Es gibt Cookies, die die Einwilligung des Nutzers erfordern, bevor sie auf dem Endgerät gespeichert werden dürfen. Daneben gibt es Cookies, die ohne Einwilligung des Nutzers gesetzt werden dürfen, da sie unbedingt notwendig sind, damit wir unsere Services zur Verfügung stellen können:
(a) Essentielle Cookies: kronehit nutzt auf den Webseiten der Radiosender Rot Weiss Rot, Super80s, Eurodance X-Press, Pirate Radio essentielle, technisch notwendige Cookies, um dem Nutzer die Website anzeigen zu können und eine einwandfreie Nutzung der Website zu ermöglichen. Die Datenverarbeitung ist zum Zweck der Datensicherheit und Missbrauchsverhinderung erforderlich und erfolgt somit auf Basis der berechtigten Interessen von Rot Weiss Rot, Super80s, Eurodance X-Press, Pirate Radio nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO iVm § 165 Abs 3 TKG.
Ausführliche Informationen über unsere Cookies und die Möglichkeit individuelle Einstellungen zu treffen, sind in dem Cookie Consent Management-Tool ("Cookie-Banner") zu finden. Der Cookie-Banner erscheint automatisch beim erstmaligen Aufruf der Website. Der Nutzer kann auch über den Menüpunkt "cookie information" im Footer der Website zum Cookie-Banner gelangen.
Soweit die vom Nutzer getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Drittstaaten außerhalb der EU ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art 45 DSGVO und ohne geeignete Garantien nach Art 46 DSGVO übermitteln, so gilt die Einwilligung auch hierfür. Es besteht das Risiko, dass die derart übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers dem Zugriff durch Behörden in Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Der Nutzer kann seine individuelle Einwilligung jederzeit ändern, zB unter dem Menüpunkt "cookie information" im Footer der Website. Dabei kann der Nutzer auf "Alle akzeptieren" oder "Alles ablehnen" klicken, um alle einwilligungspflichtigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Er kann auch durch die Schieberegler und Klick auf "Speichern" eine individuelle Einstellung treffen.
3) Externe Empfänger von Daten
kronehit behandelt Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich vertraulich. Daher hält kronehit den Kreis der Empfänger bewusst klein.
Zum Betrieb unserer Website setzt kronehit IT-Dienstleister ein, die unter Umständen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten IT-Dienstleistungen erbringen zu können. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag, auf Basis unserer Weisungen und zur Erbringung der oben genannten Leistungen:
Externe Empfänger von Daten |
Kategorien von personenbezogenen Daten |
---|---|
Technische Betreuung der Webseite und App: Office Berlin, Konsole Labs GmbH, Gritznerstr. 42, 12163 Berlin |
vom Nutzer übergebene persönliche sowie elektronische Identifikationsdaten |
Dienstleister für digitale Formularbereitstellung und Teilnehmerdatenorganisation: Jotform Ltd., 6 Albert Mews, Albert Road, London, United Kingdom, N4 3RD |
vom Nutzer übergebene persönliche sowie elektronische Identifikationsdaten |
Cookie Consent Management Tool („UserCentrics“): Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, D-80331 München |
Consent Daten (Consent ID, Consent Nummer, Uhrzeit des Consents, implizit o. expliziter Consent,, Opt-in o. Opt-out, Banner Sprache, Kunden Setting, Template Version), Device Daten (HTTP Agent, HTTP Referrer) |
Google Analytics: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA |
anonymisierte IP-Adresse, Websitetitel, browserspezifische Informationen, Informationen über die Websitenutzung |
Google Ads: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Google AdServices: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA | Elektronische Identifikationsdaten |
Google Tag Manager: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA | Elektronische Identifikationsdaten |
Google Firebase Analytics: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Google Ads Remarketing: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Google Syndication: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Meta Pixel: Meta Platforms Inc., One Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Meta Pixel Advanced Matching: Meta Platforms Inc., One Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Meta social plug-ins: Meta Platforms Inc., One Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Facebook Social Plugins: Meta Platforms Inc., One Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA |
Elektronische Identifikationsdaten |
Firebase Crashlytics: | Elektronische Identifikationsdaten |
Twitter Plugin: | Elektronische Identifikationsdaten |
YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA |
Elektronische Identifikationsdaten, insbesondere IP-Adresse |
Die Liste der Auftragsverarbeiter wird laufend ergänzt und abgeändert.
Zur Einbindung von Inhalten Dritter übermittelt kronehit Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an folgende Empfänger als eigenständige Verantwortliche:
Externe Empfänger von Daten |
Kategorien von personenbezogenen Daten |
---|---|
Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA, https://help.instagram.com/ |
Elektronische Identifikationsdaten, insbesondere IP-Adresse |
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, https://de-de.facebook.com/about/basics |
Elektronische Identifikationsdaten, insbesondere IP-Adresse |
4) Sonstiges
Den Nutzer trifft keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Darüber hinaus unterliegt der Kunde keiner automatisierten Entscheidung, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet.
5) Speicherdauer
5) Speicherdauerrt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie sie für die Erfüllung der dargestellten Zwecke notwendig sind. Wenn die personenbezogenen Daten nicht länger benötigt werden, werden diese von unseren Systemen gelöscht oder anonymisiert, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.
Kronehit speichert Daten im Rahmen von Kontaktanfragen für eine Dauer von sechs Monaten, damit wir auf Folgefragen angemessen reagieren können. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Verteidigung bei allfälligen Rechtsstreitigkeiten.
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Direktmarketing verarbeitet kronehit bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw bis zu Ihrem Widerspruch, jedoch nicht länger als drei Jahre ab der letzten Kontaktaufnahme mit uns.
Cookies lassen sich hinsichtlich der Dauer der Datenverarbeitung in zwei Kategorien unterscheiden: Session-Cookies und dauerhafte Cookies (sogenannte "persistent Cookies") Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn der Nutzer unsere Website verlässt
6) Rechte des Betroffenen
Nach der DSGVO stehen Ihnen die folgenden Betroffenenrechte zu:
Grundlage | Inhalt |
---|---|
Art 15 DSGVO "Auskunft" |
Der Nutzer hat das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von ihm verarbeitet werden. |
Art 16 DSGVO "Berichtigung" |
Der Nutzer hat das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen. |
Art 17 DSGVO „Löschung" |
Der Nutzer hat das Recht, zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die in Art 17 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind. |
Art 18 DSGVO „Einschränkung" |
Der Nutzer hat das Recht, zu verlangen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, sofern die in Art 18 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind. |
Art 21 DSGVO „Widerspruch" |
Der Nutzer hat das Recht, der Datenverarbeitung aufgrund von berechtigten Interessen zu widersprechen, wenn sich aus seiner Situation besondere Gründe dafür ergeben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung Widerspruch einzulegen. |
Art 20 DSGVO „Datenübertragbarkeit" |
Der Nutzer hat das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. |
Art 7 Abs 3 DSGVO "Widerruf der Einwilligung" |
Sofern die Datenverarbeitung auf einer freiwillig erteilten Einwilligung beruht, hat der Kunde das Recht, jederzeit seine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. |
Art 77 DSGVO "Beschwerderecht" |
Jeder Nutzer hat das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt. In Österreich ist die zuständige Behörde die: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42, A-1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at |
Vor einer formellen Beschwerde oder für den Fall von etwaigen Fragen bezüglich personenbezogenen Daten können sich Nutzer jederzeit an die unter Punkt 1. angeführten Kommunikationskanäle wenden.
7) Schlussbestimmungen
Im Zuge der Weiterentwicklung des Angebots werden diese Datenschutzerklärung laufend anpasst. Die aktuell gültige Version der Datenschutzerklärung wird auf unserer Website zum Abruf bereitgestellt. Wir empfehlen, sich regelmäßig über die aktuelle Version zu informieren.