Cool: Drucken in 4D

(12.05.2017) 4D-Drucker - über diese coole Erfindung staunen gerade die User im Web! Forscher der ETH Zürich haben jetzt das neue Verfahren vorgestellt: Mit dem 4D-Drucker werden Objekte gebaut, die nach dem Druck unterschiedliche Formen einnehmen können. Der Vorteil: Mit dieser neuen Druckart werden Gegenstände gebaut, die in ihrem Grundzustand flach sind, aber kleine Hubelemente besitzen. Wenn die aktiviert werden, dann kann die ursprüngliche flache Form zum Beispiel einen Bogen oder ein Gewölbe darstellen.

Tech-Experte David Kotrba von futurezone.at:
"Die Forscher der ETH Zürich haben sich gedacht, dass man das Prinzip zum Beispiel gut in der Raumfahrt anwenden kann. Bestimmte Werkzeuge werden dann am Boden 4D gedruckt. Das Ganze lässt sich dann sehr kompakt verpacken. Wenn man sie anwenden will, dann klappt man sie quasi aus und erst dann haben sie ihre volle Größe."

Southport-Mörder attackiert Beamten

Attacke mit Wasserkocher

Margot Friedländer ist tot

Holocaust-Überlebende

Jury-Auswahl verschoben

P. Diddy-Prozess

ESC: Teilnahme Israels

Nemo dagegen

KTM-Insolvenz

600 Mio. Euro Barquote fällig

Gipfeltreffen in der Ukraine

Selenskyj kündigt an

Festnahme nach Amok-Drohung

Wien: Großeinsatz im AKH

Geschenke zum Muttertag?

Was Müttern wirklich wichtig ist

Protected by